Ich biete im Spätsommer über die Volkshochschule Hamburg einige Online-Vorträge zu paarbezogenen Themen im Format VHS to Huus an.
„Schatz, leg endlich dein Handy weg!“ – Mediennutzung in Paarbeziehungen
Datum: Sa. 30.08.25; Uhrzeit: 18:00 – 19:30; Preis: 8 €; Format: Online
Ob Smartphone, Fernseher oder Computer: Medien durchziehen heutzutage unseren Alltag und sind auch aus unseren Paarbeziehungen kaum wegzudenken. Viele Paare verbringen Stunden nebeneinander auf der Couch und haben nur Augen für ihr Smartphone. Sind Medien nur schlecht oder können diese sogar gut für unsere Beziehungen sein?
In diesem Online-Vortrag erfährst du, welche positiven und negativen Effekte laut Wissenschaft von Medien auf Paarbeziehungen ausgehen. Du bekommst Ideen an die Hand, wie du die positiven Effekte für deine Beziehung nutzbar machen kannst und was du tun kannst, um den negativen Effekten vorzubeugen.
Die Buchung erfolgt über die Seite der Volkshochschule.
Was man wissen sollte, bevor man „Ja“ sagt – Vorbereitet in die Ehe gehen
Datum: Sa. 13.09.25; Uhrzeit: 18:00 – 20:15; Preis: 12 €; Format: Online
Die Hochzeit ist nur der Anfang von etwas, das viel Freude, Kraft und Sicherheit bereithalten kann – der Ehe. Doch damit eine Ehe vornehmlich der Ort sein kann, aus dem man Energie für die Hürden des Lebens zieht, bedarf es einiger Fähigkeiten. Die gute Nachricht: diese Fähigkeiten kann man lernen!
In diesem Onlinevortrag lernst du Grundlagen für eine gelingende Kommunikation und Konfliktlösung in der Ehe. Weiterhin werden Erwartungen und Überzeugungen über das Verheiratet sein und Sexualität in der Ehe hinterfragt. So kannst du überlegen, wo du diesbezüglich stehst und wie du das Abenteuer Ehe in Zukunft gestalten möchtest.
Die Buchung erfolgt über die Seite der Volkshochschule.
Von der Monogamie zur offenen Beziehung
Datum: Sa. 27.09.25; Uhrzeit: 18:00 – 20:15; Preis: 12 €; Format: Online
Was ist eigentlich eine offene Beziehung und was ist eine offene Beziehung nicht? Will ich monogam leben oder ist eine Öffnung der Beziehung etwas für mich? Und falls ja, wie geht man die Öffnung am besten an?
Diese Fragen und viele mehr werden in dem Onlinevortrag geklärt. Weiterhin räumen wir mit Mythen um offene Beziehungen auf und klären, welche Voraussetzungen für die Öffnung einer Beziehung sinnvoll sind. Du lernst zudem etwas über die Vor- und Nachteile einer monogamen und einer offenen Beziehung. Außerdem wird exemplarisch besprochen, wie man Schritt für Schritt bei einer Öffnung vorgehen kann und was jeweils zu beachten ist.
Die Buchung erfolgt über die Seite der Volkshochschule.